- der Schüttelreim
- - {spoonerism} sự nói ngọng
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Schüttelreim — Der Schüttelreim ist eine Reimform, bei der die (Anfangs )Konsonanten der letzten beiden betonten Silben miteinander vertauscht werden. Er stellt somit eine Sonderform des Doppelreims dar (die letzten beiden betonten Silben jeder Zeile reimen… … Deutsch Wikipedia
Schüttelreim — Schụ̈t|tel|reim 〈m. 1〉 Vers, dessen Reim wortspielhaft durch Vertauschen der im Reimtakt stehenden Konsonanten entsteht, z. B.: An der Liebe Niederlagen lässt der Dichter Lieder nagen (Erich Mühsam) * * * Schụ̈t|tel|reim, der: doppelt reimender… … Universal-Lexikon
Schüttelreim — Schụ̈t·tel·reim der; ein witziger doppelter Reim, bei dem die Anfangsbuchstaben von Wörtern und Silben vertauscht werden: ,,Es klapperten die Klapperschlangen, bis ihre Klappern schlapper klangen ist ein Schüttelreim … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Rüttelreim — Der Schüttelreim ist eine Reimform, bei der die Anfangskonsonanten der letzten beiden betonten Silben miteinander vertauscht werden. Er stellt somit eine Sonderform des Doppelreims dar (die letzten beiden betonten Silben jeder Zeile reimen sich) … Deutsch Wikipedia
Galimathias — Als Nonsens (von engl. Nonsense, dt. Unsinn) oder Nonsense Literatur wird eine literarische Gattung bezeichnet, die sich im Gegensatz zum Alltagsbegriff des „Unsinns“ durch eine regelhaft betriebene Sinnverweigerung auszeichnet.… … Deutsch Wikipedia
Nonsense — Als Nonsens (von engl. Nonsense, dt. Unsinn) oder Nonsense Literatur wird eine literarische Gattung bezeichnet, die sich im Gegensatz zum Alltagsbegriff des „Unsinns“ durch eine regelhaft betriebene Sinnverweigerung auszeichnet.… … Deutsch Wikipedia
Reim — Ode; Sonett; Gedicht * * * Reim [rai̮m], der; [e]s, e: gleich klingender Ausgang zweier Verse: einen Reim auf ein bestimmtes Wort suchen; ein Gedicht in Reimen. * * * Reim 〈m. 1〉 Gleichklang einer od. mehrerer Silben bei verschiedenem Anlaut ●… … Universal-Lexikon
Nonsens — Als Nonsens (engl. Nonsense „Unsinn“) oder Nonsense Literatur wird eine literarische Gattung bezeichnet, die sich im Gegensatz zum Alltagsbegriff des „Unsinns“ durch eine regelhaft betriebene Sinnverweigerung auszeichnet. Inhaltsverzeichnis 1 Zum … Deutsch Wikipedia
Binnenreim — Der Reim ist im weiteren Sinne eine Verbindung von Wörtern mit ähnlichem Klang. Im engeren Sinne ist der Reim der Gleichklang eines betonten Vokals und der ihm folgenden Laute bei verschiedenem Anlaut. Beispiel: lauf – sauf; laufen – saufen;… … Deutsch Wikipedia
Doppelreim — Der Reim ist im weiteren Sinne eine Verbindung von Wörtern mit ähnlichem Klang. Im engeren Sinne ist der Reim der Gleichklang eines betonten Vokals und der ihm folgenden Laute bei verschiedenem Anlaut. Beispiel: lauf – sauf; laufen – saufen;… … Deutsch Wikipedia
Endreim — Der Reim ist im weiteren Sinne eine Verbindung von Wörtern mit ähnlichem Klang. Im engeren Sinne ist der Reim der Gleichklang eines betonten Vokals und der ihm folgenden Laute bei verschiedenem Anlaut. Beispiel: lauf – sauf; laufen – saufen;… … Deutsch Wikipedia